Diese Schlossschrauben sind vielseitig; werden draußen für Beschläge, Schlösser, Stangen, Türen und Zäune verwendet; zur konstruktiven Überlappung von Blechen, Stahl- und Holzelementen eingesetzt. Die Vielzahl von Abmessungen ermöglichen ein breites Einsatzspektrum einer Vierkantschraube. Das Besondere an Schrauben ist, dass ihr Kopf flach und abgerundet ist. Sie haben keinen Antrieb – man kann also keinen Schraubenzieher oder -schlüssel ansetzen. Sie werden befestigt, indem man sie durch das Bohrloch steckt und auf der Rückseite eine Mutter festzieht. Durch diese wird der direkt unter dem Kopf befindliche Vierkant fixiert. Damit die Mutter nicht in den Werkstoff einsinkt, empfiehlt sich die Benutzung von Unterlegscheiben.
Die Kontermutter wird aus einer Sechskantmutter mit einem Ring ohne Gewinde hergestellt. Nach der Installation ist sie (vorzugsweise) eine Einwegmutter, deren nicht mit Gewinde versehene Bremse gewährleistet, dass Ihre Baugruppe sicher an ihrem Platz gehalten wird. Mit hilfe unserer Stoppmutter können Sie Elemente und Bauteile verschiedenster Art miteinander verbinden oder befestigen.
Diese rostfreien Edelstahl V2A Beilagscheibenwerden vorzugweise zusammen mit allen Schrauben wie Maschinenschrauben, Sechskantmutter, Selbstsichernden Muttern, Edelstahl Federringe, Edelstahl Karosseriescheiben, Gewindestangen. Unterlegscheiben DIN 125 / DIN EN ISO 7089 sind Standart Unterlegscheiben mit einen Rundloch und werden auch Beilagscheiben bsw. Bei weichen Werkstoffen (beispielsweise Holz) haben Unterlegscheiben die Aufgabe, das mögliche Ausreißen der Oberfläche des weichen Werkstoffes beim Anziehen zu verhindern.