Stellringe werden auch als Wellenringe bezeichnet. Die Stellringe aus diesem Angebot werden mit einem Gewindestift nach DIN 914 (mit Spitze) geliefert, sodass diese sofort einsatzbereit sind. Die Positionierung bzw. Fixierung der Stellringe auf der Welle erfolgt mittels des mitgelieferten Gewindestifts.
Der Gewindestift ist versenkt angeordnet, somit werden Verletzungen während des Betriebs vermieden. Die Stellringe sollten nicht auf Wölbungen der Welle montiert werden, da dies zu Deformationen führen kann.
Anwendungsbereiche
- Verwendet werden die Stellringe häufig für die Befestigung diverser Bauteile an eine Welle.
- Sie dienen auch als Stützelemente auf der Welle. Stellringe werden verwendet, um unterschiedliche Bauteile an Wellen zu befestigen.
- Sie dienen auch als Stützelemente auf der Welle. Stellringe werden verwendet, um unterschiedliche Bauteile an Wellen zu befestigen.
- Außerdem dienen Wellenringe als axialer Festanschlag, um andere Maschienenteile stützen zu können.
- Einsetzbar sind Stellringe in Bereichen wie Elektrotechnik, Maschienenbau, Modellbau und vielem mehr
Edelstahl A2 V2A
Die Stellringe bestehen aus hochwertigem Edelstahl A2 (V2A). Die Fertigung aus Edelstahl ermöglicht den Einsatz sowohl in Feuchträumen als auch im Außenbereich